Gültig ab: 18. September 2023
Zusammenfassung von Änderungen
Die nachstehende Zusammenfassung informiert Sie über die jüngsten Änderungen an der Datenschutzerklärung von Ancestry und darüber, wie sich die Änderungen auf Sie auswirken können. Insbesondere:
- Wir haben Formulierungen hinzugefügt, um den Anforderungen des California Privacy Rights Act („CPRA“), des Virginia Consumer Data Protection Act („VCDPA“), anderer US-Gesetze und -Vorschriften und des brasilianischen Allgemeinen Datenschutzgesetzes („LGPD“) noch stärker zu entsprechen;
- Wir haben Forces War Records, unsere internationale Marke für Militärgeschichte, in die Datenschutzerklärung von Ancestry aufgenommen;
- Wir haben offengelegt, dass wir in Verbindung mit der Registrierung des AncestryDNA-Testkits jetzt das Geburtsdatum anstatt das Geburtsjahr erheben, um ordnungsgemäß das Eigentum an den Konten zuweisen zu können; und
- Wir haben in der gesamten Datenschutzerklärung Änderungen vorgenommen, um die Transparenz und Lesbarkeit zu unterstützen.
Bei Ancestry hat der Schutz Ihrer Daten höchste Priorität. Ancestry ist entschlossen, ein zuverlässiger Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten (wie unten definiert) zu sein, verantwortungsbewusst mit ihnen umzugehen und sie durch administrative, technische, organisatorische und physische Sicherheitsvorkehrungen zu schützen.
Bei unserem Umgang mit Ihren Daten sind für uns Ehrlichkeit, Direktheit und Transparenz wichtig. In dieser Hinsicht befolgt Ancestry drei Leitprinzipien:
- Transparenz. Wir arbeiten hart daran, in Bezug darauf dahingehend transparent zu sein, welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten.
- Einfachheit. Wir versuchen, unsere Datenschutzpraktiken in einer leicht verständlichen Sprache zu beschreiben, um Ihnen dabei zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
- Kontrolle. Wir geben Ihnen die Kontrolle über die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer DNA-Daten (wie unten definiert), und darüber, wie diese genutzt, weitergegeben und gespeichert werden.
Wenn Sie unsere Leistungen nutzen
Sie behalten die Kontrolle über Ihre Gewebeproben sowie DNA-Daten – Sie können sie, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, verwalten, löschen oder vernichten. Bei der Nutzung unserer Dienste werden Sie möglicherweise unerwartete Fakten über sich selbst oder Ihre Familie erfahren. Sobald Erkenntnisse gewonnen wurden, können wir sie nicht mehr rückgängig machen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Ancestry-Websites, -Dienste und -Apps, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen, einschließlich: Ancestry®, AncestryDNA®, Fold3®, Newspapers.com™, Archives®, We Remember®, Forces War Records und Find a Grave®. In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen wir diese Websites, Dienste und mobilen Apps als „Ancestry“.
US-Kunden Die nachstehende zusätzliche Datenschutzerklärung für in den USA ansässige Personen enthält zusätzliche Informationen für in den USA in den Bundesstaaten Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah und Virginia ansässige Personen.
Kunden außerhalb der USA. Ancestry Ireland Unlimited Company ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, und Abschnitt 8 enthält Informationen über Ihre Rechte.
Inhaltsverzeichnis
Zur Bereitstellung und Verbesserung der Websites, mobilen Anwendungen und Dienste (zusammen als die „Dienste“ bezeichnet) erheben, verarbeiten und speichern wir „"personenbezogene Daten"“, d. h. Informationen, die direkt oder indirekt, wie näher in diesem Abschnitt 3 beschrieben, Ihre Identität offenlegen können. Zu den personenbezogenen Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle Informationen, die vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten, einschließlich Ihrer genetischen Informationen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Praktiken zur Erfassung, Speicherung und anderweitigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Kontrollen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, um diese im Rahmen unserer Dienste zu verwalten, darunter das Recht zum Widerspruch gegen bestimmte Arten der Verarbeitung. Darüber hinaus beschreibt unsere Datenschutzerklärung unsere Verwendung von Browser-Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien.
Informationen über verstorbene Menschen sind keine personenbezogenen Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung.
2. Kontoerstellung und Ihre Zusammenarbeit mit Ancestry-Diensten
Wenn Sie ein Konto erstellen, erheben, verarbeiten und teilen wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer genetischen Informationen, wenn Sie einen AncestryDNA-Test durchgeführt haben), wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
3. Welche personenbezogenen Daten erhebt Ancestry von Ihnen?
Welche Arten von personenbezogenen Daten wir von Ihnen erhalten und erheben, hängt davon ab, wie Sie die Dienste nutzen. Wir benötigen bestimmte Kontoinformationen, um die Dienstleistungen in Übereinstimmung mit unseren Ancestry-Geschäftsbedingungen zu erbringen, und ohne diese können wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht bereitstellen.
Datenkategorie | Beschreibung |
---|---|
Kontoinformationen |
|
Kreditkarten-/Zahlungsinformationen | Zahlungs- und Rechnungsinformationen, wie z. B. Ihre Kreditkartennummer und Ihre Rechnungs- und Lieferadresse(n), wenn Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden oder einen Kauf tätigen, wie z. B. ein Ancestry-Abonnement oder ein AncestryDNA-Testkit. |
Registrierungsinformationen für das AncestryDNA-Testkit | Wenn Sie ein AncestryDNA-Testkit registrieren, erheben wir:
|
Profilinformationen | Wir erheben die Informationen, die Sie bei der Erstellung eines Benutzerprofils angeben (z. B. ein Profilbild, Ihren Namen, Ihren Benutzernamen, Ihre Biografie, Ihr Alter, Ihren Standort und die Benutzernamen der verknüpften Konten). Die Informationen in Ihrem Benutzerprofil bei Ancestry können von anderen Benutzern (in den Ancestry-Geschäftsbedingungen definiert) eingesehen werden. Ziehen Sie daher in Betracht, diese Informationen einzuschränken und einen Benutzernamen zu verwenden, der sich von Ihrem richtigen Namen unterscheidet, um Ihre Privatsphäre zu schützen. |
Ihre Inhalte | Wir erheben personenbezogene Daten durch Inhalte, die Sie freiwillig zu den Diensten beitragen, einschließlich Ancestry zur Verfügung gestellte Familienstammbäume, Fotos, Audio-/Videoaufzeichnungen, Geschichten, Aufzeichnungsanmerkungen, Kommentare, Nachrichten und Feedback. |
Genetische Informationen | In unseren Partnerlabors extrahieren wir DNA aus Ihrem Speichel und wandeln sie in maschinenlesbare DNA-Daten („DNA-Daten“) um, die wir verarbeiten, um Ihnen eine Schätzung der ethnischen Zugehörigkeit und Vorschläge von Genetic Communities® zu bieten. Wir verarbeiten Ihre DNA-Daten auch, um Ihnen über unser Portal Informationen über den Grad Ihrer Verwandtschaft mit anderen Benutzern in unserer DNA-Datenbank sowie einige genetische Marker zu geben, die mit bestimmten biologischen, physiologischen oder Verhaltensmerkmalen verbunden sind, wie etwa Haardicke und Augenfarbe oder Merkmale, die mit Vorlieben und Wohlbefinden verbunden sind. Ihre DNA-Daten und alle daraus abgeleiteten Informationen wie Schätzungen der ethnischen Zugehörigkeit, Vorschläge von Genetic Communities, Merkmale und Übereinstimmungen mit genetisch Verwandten sind personenbezogene Daten und werden als „genetische Informationen“ bezeichnet. Ihre Probe und extrahierte DNA. Weder die von Ihnen mittels des AncestryDNA-Testkits abgegebene Probe noch die extrahierte DNA (zusammen als „biologische Proben“ bezeichnet) sind personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung. Sie können einwilligen, dass Ihre biologischen Proben für zukünftige Tests nach Ihrer Wahl in unserer Biobank aufbewahrt werden. Zukünftige Tests und Forschungen können durchgeführt werden, wenn Sie unserer Einwilligungserklärung zur Forschung zustimmen oder wenn Sie anderen Tests Ihrer biologischen Proben zustimmen. Wenn Sie der Aufbewahrung Ihrer biologischen Proben nicht zustimmen, werden wir diese vernichten. In Abschnitt 8 und 10 wird beschrieben, wie Sie Ihre biologischen Proben kontrollieren können. Sie können Ancestry auffordern, Ihre biologischen Proben zu vernichten, indem Sie sich an den Mitgliederservice wenden. Wir können nach unserem Ermessen biologische Proben vernichten, die nicht unseren Qualitätssicherungsanforderungen entsprechen. |
Gesundheitsbezogene Informationen | Ancestry ist keine Einrichtung, die unter den Health Insurance Portability and Accountability Act („HIPAA“) fällt, und keine von Ihnen bereitgestellten Daten unterliegen dem HIPAA oder sind durch diesen geschützt. |
Ihre Mitteilungen | Wir hosten und pflegen Ihre Kommunikation mit anderen Benutzern über die Kommunikationsfunktionen auf unserer Plattform. Wir erheben auch Ihre Daten, wenn Sie mit dem Mitgliederservice und den Support-Teams für unsere anderen Dienste kommunizieren, auch über Audio- und visuelle Informationen (wie z. B. Aufzeichnungen von Gesprächen mit dem Ancestry-Mitgliederservice oder Informationen, die Sie freiwillig bei der Teilnahme an Untersuchungen zum Verbraucherverhalten mitteilen). |
Gewinnspiele und Werbeaktionen | Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie freiwillig an von uns veranstalteten oder gesponserten Wettbewerben und Sonderaktionen teilnehmen, deren Einzelheiten bei der Teilnahme angegeben werden. |
Find a Grave-Fotos und Freiwillige für Fotos | Über Find a Grave sammeln wir Metadaten zu digitalen Fotos, die in den Find a Grave-Dienst hochgeladen werden, einschließlich Ort, Datum und Uhrzeit der Aufnahme. Wenn Sie ein Freiwilliger für Fotos für Find a Grave sein möchten, geben Sie uns Ihren Standort an, den Sie jederzeit ändern oder entfernen können. |
Geschützte Klassifizierungen und sensible Daten | Je nachdem, wie Sie die Dienste nutzen, erheben wir Informationen im Zusammenhang mit bestimmten geschützten Klassifizierungen wie Geschlecht oder ethnischer Herkunft. Wenn Sie beispielsweise AncestryDNA-Dienste nutzen, verwenden wir Ihre DNA-Probe, um die ethnische Zugehörigkeit zu schätzen. Andere sensible Informationen, einschließlich der sexuellen Orientierung, können aus den Inhalten abgeleitet werden, die Sie freiwillig zu den Diensten beitragen. |
Für Informationen zu personenbezogenen Daten, die von Ancestry in Bezug auf Nicht-Benutzer von Ancestry verarbeitet werden, klicken Sie bitte hier.
4. Welche Daten erhebt Ancestry durch Ihre Nutzung der Dienste?
Datenkategorie | Beschreibung |
---|---|
Informationen über Computer und mobile Geräte | Ancestry erhebt Daten darüber, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen, einschließlich der Website, die Sie vor und nach der Ancestry-Website besucht haben. Wir erheben auch die IP-Adresse, über die Ihr Computer, Ihr mobiles Gerät oder der von Ihnen genutzte Proxy-Server auf das Internet zugreift, sowie weitere technische Informationen, wie z. B.:
Ancestry erhebt mit Ihrer Erlaubnis Geolokalisierungsinformationen von Ihrem Gerät. |
Informationen aus Cookies und ähnlichen Technologien | Ancestry nutzt Cookies und ähnliche Technologien sowie technische Integrationen mit Marketing- und Werbepartnern, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, die Teil dieser Datenschutzerklärung ist. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um mehr über unsere Verfahren und die Kontrollmechanismen zu erfahren, die wir für Sie bereitstellen. |
Informationen, die über Social-Media-Funktionen ausgetauscht werden | Wenn Sie über die Dienste mit sozialen Medien interagieren, z. B. durch „Teilen“, „Posten“, „Tweeten“, „Anheften“ oder „Folgen Sie uns“ auf Websites wie Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram und YouTube, erhebt Ancestry diese Interaktionen und alle Kontoinformationen, die diese Dienste uns zur Verfügung stellen, abhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen bei dieser dritten Partei. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittunternehmens. Sie haben die Möglichkeit, sich bei den Ancestry-Diensten über Ihr Konto in einem sozialen Netzwerk anzumelden, z. B. über ein Google- oder Apple-Konto. Wenn Sie entsprechende Genehmigungen erteilen, erhalten wir Daten über Sie von Ihrem Konto bei einem sozialen Netzwerk, die Ancestry zur Erstellung Ihres Kontos und Ihres Profils nutzt, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Profilfoto. |
Informationen aus Ihrer Nutzung der Dienste | Wir erheben Daten über Ihre Nutzung der Dienste, z. B. wenn Sie Datensätze oder öffentliche Familienstammbäume suchen oder darauf zugreifen, welche Seiten Sie sich ansehen, auf welche Links Sie klicken oder wenn Sie Personen zu Ihrem Stammbaum hinzufügen usw., und wir benutzen diese Informationen, um Einzelheiten über Sie als Kunde und Ihre Interessen abzuleiten, sodass wir, z. B. durch Suchvorschläge, ein besseres Erlebnis bieten können. |
5. Informationen, die wir aus anderen Quellen erheben
Datenkategorie | Beschreibung der Verwendung |
---|---|
Informationen aus öffentlichen und historischen Datensätzen | Ancestry erhebt Aufzeichnungen aus verschiedenen Quellen, in der Regel aus offiziellen Quellen, einschließlich Zeitungen, sowie Geburts-, Sterbe-, Heirats- und Volkszählungsaufzeichnungen, die personenbezogene Daten über Sie enthalten können. Öffentliche und historische Aufzeichnungen können auch personenbezogene Daten über Personen enthalten, die keine Benutzer von Ancestry sind. Diese Datensätze werden den Benutzern in der Regel im Rahmen der Ancestry-Abonnementdienste zur Verfügung gestellt. |
Informationen von Dritten | Wir erhalten auch von Dritten Informationen über Sie. So können wir beispielsweise die von uns erhobenen Daten gelegentlich durch Informationen ergänzen, die von Dritten lizenziert wurden, um die Dienste und unsere Angebote für Sie zu personalisieren. Wenn Sie ein Geschenkabonnement oder ein AncestryDNA-Testkit als Geschenk erwerben, erheben wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise den Namen, die Lieferadresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers sowie die notwendigen Kaufinformationen, um das Geschenk zu vervollständigen und den Empfänger zu benachrichtigen. |
6. Wie verwendet Ancestry Ihre personenbezogenen Daten?
Datenkategorie | Beschreibung der Verwendung |
---|---|
Personenbezogene Daten allgemein | Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren, zu verbessern, zu aktualisieren und zu erweitern. Dazu gehören:
|
Kommunikation | Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen über die Dienste zu kommunizieren, z. B. wenn wir:
|
Marktprodukte und Angebote von uns oder unseren Geschäftspartnern | Wir nutzen einige personenbezogene Daten (z. B. demografische Informationen aus Drittquellen oder aus Teilen von Ancestry (Profil, Stammbäume usw.)), um unsere Produkte und Angebote von uns oder unseren Geschäftspartnern zu vermarkten. Diese Vermarktung schließt Werbung ein, die auf Ihren Interessen basiert. Ancestry gibt Ihre genetischen Daten nicht an Drittmarktakteure, Versicherungsgesellschaften oder Arbeitgeber weiter, und wir werden Ihre genetischen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche, eigens gegebene Einwilligung für Marketing oder personalisierte Werbung nutzen. Bei Marketing, dem Sie per E-Mail oder SMS zugestimmt haben, können Sie kontrollieren, wie wir Sie ansprechen, indem Sie den Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail, die Sie erhalten, benutzen, Ihre Kommunikationseinstellungen ändern oder die Anweisungen in den Marketingmitteilungen, die Sie erhalten, befolgen. Die Kontrollmöglichkeiten für die verwandten Marken von Ancestry sind über die Einstellungen verfügbar und werden hier aufgeführt. Bei Werbung auf Plattformen Dritter stützen wir uns auf unsere eigenen berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage (siehe Abschnitt 7), und Sie sollten Ihre Marketingpräferenzen direkt auf diesen Plattformen kontrollieren. |
Genetische Informationen | Ancestry nutzt Ihre genetischen Daten für die folgenden Zwecke:
|
7. Welche Daten geben wir weiter, wann geben wir sie weiter und wer sind die Empfänger?
Ancestry gibt Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer genetischen Informationen) nur nach den Erläuterungen in dieser Datenschutzerklärung oder mit Ihrer zusätzlichen Einwilligung an Dritte weiter. Wir geben Ihre Daten nicht freiwillig an Strafverfolgungsbehörden weiter. Ferner geben wir Ihre genetischen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Versicherungsgesellschaften, Arbeitgeber oder Drittmarktakteure weiter.
Die US-spezifischen Offenlegungen von Ancestry finden Sie hier.
Die im Folgenden beschriebenen Umstände erklären, wann es zu einer Weitergabe kommt:
Personen, an die Ihre Daten weitergegeben werden können / Umstände, unter denen die Weitergabe erfolgt | Beschreibung |
---|---|
Ancestry-Unternehmen | Wir können Ihre Daten innerhalb der hier aufgeführten Ancestry-Unternehmensgruppe, darunter Ancestry.com Operations Inc und die hier aufgeführten Unternehmen (die „Ancestry-Unternehmen“) weitergeben, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten und genetischen Informationen zwischen dem in Irland ansässigen Unternehmen von Ancestry und den in den USA ansässigen Unternehmen von Ancestry. Weitere Informationen hierzu sind in Abschnitt 12 unten zu finden. |
Andere Benutzer oder andere Personen, an die Sie diese Daten möglicherweise weitergeben möchten | Im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste haben Sie die Möglichkeit, Informationen hinzuzufügen und mit allen Benutzern des Dienstes sowie durch Freigabefunktionen mit bestimmten Ancestry-Benutzern und sogar Nicht-Ancestry-Benutzern zu teilen. Möglicherweise haben Sie in einigen Diensten zusätzliche Austauschoptionen, z. B. in AncestryDNA (siehe unten). Informationen in Ihrem öffentlichen Profil werden von allen anderen Benutzern eingesehen, ebenso wie Details zu öffentlichen Familienstammbäumen. Standardmäßig sind Profile lebender Personen in Ihrem Stammbaum nur für Sie und Personen sichtbar, mit denen Sie Ihren Stammbaum als „Bearbeiter“ teilen oder die Sie autorisieren, die lebenden Personen Ihres Stammbaums anzuzeigen. Andere Informationen über lebende Personen können sichtbar sein, wenn sie in einer öffentlichen Mediengalerie enthalten sind oder wenn Sie die Informationen außerhalb Ihres Stammbaums veröffentlichen. Sie können Ihre Aktivitäten je nach Art und Weise, wie Sie mit Datensätzen von Ancestry oder den Inhalten eines anderen Benutzers interagieren, teilen, z. B. wenn Sie zum Familienstammbaum eines anderen Benutzers beitragen oder einen Datensatz oder den Inhalt eines anderen Benutzers kommentieren. Wenn die Funktion Zuletzt verwendete Viewer in Ihren Kontoeinstellungen aktiviert ist, können wir Stammbaumbesitzern anzeigen, dass Sie deren Stammbaum besucht haben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre DNA-Übereinstimmungen zu sehen und von ihnen gesehen zu werden, können Ihre DNA-Übereinstimmungen bestimmte personenbezogene Daten sehen, wie z. B. Ihren Benutzernamen, wie sie mit Ihnen verwandt sein könnten, ob Sie einen Familienstammbaum mit Ihrer DNA verknüpft haben, und (nach Ihrer Wahl) entweder alle oder nur gemeinsam genutzte Regionen und Genetic Communities. Gegebenenfalls werden Ihnen weitere Optionen für die Kontaktaufnahme mit Verwandten oder den Erhalt von Informationen über familiäre Verbindungen angeboten. Sie können andere DNA-Informationen, wie ethnische Regionen, genetische Gemeinschaften und Merkmale, mit Ihrer DNA abgleichen. Wenn Sie Details Ihrer Familiengeschichte oder DNA-Erfahrung außerhalb der Dienste weitergeben, tun Sie dies auf eigenes Risiko. |
Dienstleister | Wir arbeiten bei der Erbringung und Vermarktung der Dienste mit anderen Unternehmen zusammen. Infolgedessen werden diese Unternehmen Zugang zu Ihren Daten, einschließlich einiger Ihrer personenbezogenen Daten, haben oder diese in ihren Systemen verarbeiten. Diese Unternehmen unterliegen vertraglichen Verpflichtungen in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit und Vertraulichkeit im Einklang mit den geltenden Gesetzen. Zu diesen Unternehmen und den personenbezogenen Daten, zu denen sie Zugang haben, gehören unsere:
|
Analysen und Werbepartner | Wir arbeiten zu Analyse- und Werbezwecken mit Drittpartnern zusammen. Durch die Erhebung und Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten helfen uns diese Anbieter, die Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie helfen uns auch, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen, und werden genutzt, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie relevanter ist. |
Forschungspartner und anonymisierte Daten | Wir geben anonymisierte genetische Informationen nur dann an Forschungspartner weiter, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu durch unsere Einwilligungserklärung zur Forschung erteilen. Ihre Daten werden nicht in die an diese Forscher weitergegebenen Daten einbezogen, es sei denn, dass Sie der Einwilligungserklärung zur Forschung zustimmen. Solche anonymisierten genetischen Informationen und phänotypischen Informationen, die wir an Dritte zu Forschungszwecken weitergeben, erfolgen in Übereinstimmung mit Teil 46 (beginnend mit Abschnitt 46.101) von Titel 45 des Code of Federal Regulations. Die Forschungspartner umfassen kommerzielle Unternehmen oder gemeinnützige Organisationen, die wissenschaftliche Forschung oder die Entwicklung von Therapeutika, Medizinprodukten oder verwandten Materialien zur Behandlung, Diagnose oder Vorhersage von Gesundheitszuständen durchführen oder unterstützen. Unter bestimmten Umständen kann ein Forschungspartner oder Ancestry ein finanzielles Interesse an der Forschungsvereinbarung haben. Eine Liste unserer Forschungspartner finden Sie hier. |
Strafverfolgung | Ancestry stellt freiwillig keine Daten jeglicher Art an Regierungs- oder Justizbehörden oder an Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung. Um unseren Benutzern den größtmöglichen Schutz unter dem Gesetz zu bieten, verlangen wir von allen Behörden, die Zugang zu den Daten von Ancestry-Kunden haben möchten, dass sie ein gültiges Rechtsverfahren einhalten. Wir erlauben den Strafverfolgungsbehörden nicht, die Dienste zur Untersuchung von Verbrechen oder zur Identifizierung menschlicher Überreste zu nutzen. Wenn wir gezwungen sind, Ihre personenbezogenen Daten an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, werden wir unser Bestes tun, um Sie im Voraus darüber zu informieren, es sei denn, dass es uns gesetzlich verboten ist, dies zu tun. Ancestry erstellt einen Transparenzbericht, in dem wir die Anzahl der gültigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nach Benutzerdaten für alle unsere Websites auflisten. |
Andere rechtliche oder aufsichtsbehördliche Verfahren | Aus folgenden Gründen können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir dies für hinreichend notwendig halten:
|
Wenn Ancestry übernommen wird | Wenn Ancestry oder seine Geschäftsbereiche übernommen oder übertragen werden (einschließlich im Zusammenhang mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren), können wir Ihre personenbezogenen Daten an das übernehmende oder empfangende Unternehmen weitergeben. Die Zusagen in dieser Datenschutzerklärung gelten weiterhin für Ihre personenbezogenen Daten, die an die neue Einheit übermittelt werden. |
Aggregierte Daten | Ancestry legt Benutzerinformationen in aggregierter, anonymisierter Form im Rahmen der Dienste oder unseres Marketings oder in wissenschaftlichen Publikationen offen, die von uns oder unseren Forschungspartnern veröffentlicht werden. Zum Beispiel könnten wir den Prozentsatz der Einwanderer in einem Staat feststellen, die aus einer bestimmten geografischen Region oder einem bestimmten Land kommen. Eine solche Offenlegung umfasst niemals personenbezogene Daten und wir werden sie nicht de-anonymisieren. |
8. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Alle Benutzer (wie in unseren Bedingungen definiert) können unsere Online-Tools nutzen, um 1) einen Bericht darüber anzufordern, welche personenbezogenen Daten sie uns zur Verfügung gestellt haben, 2) eine Kopie ihrer DNA-Daten herunterzuladen oder eine Kopie ihrer Stammbäume herunterzuladen und 3) ihre Stammbäume, die Ergebnisse ihres DNA-Tests oder ihr Konto zu löschen.
Darüber hinaus bieten einige Datenschutzgesetze, wie die DSGVO des EU-EWR, die britische DSGVO und die LGPD in Brasilien, Personen spezifische Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Zum Beispiel:
Recht auf Zugang/Auskunft. Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie bestimmter Informationen zu erhalten, einschließlich der Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir erheben und weitergeben. Um ein Exemplar anzufordern, befolgen Sie bitte diese Schritt-für-Schritt-Anweisung. Bitte befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wenn Sie eine Kopie Ihrer DNA-Daten haben möchten. Bitte befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wenn Sie eine Kopie Ihrer Stammbäume haben möchten.
Recht auf Berichtigung/Korrektur. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen oder korrigieren.
Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, in bestimmten Fällen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten einschränken (deren aktive Verarbeitung stoppen) oder diese löschen, sofern es dafür triftige Gründe gibt und die geltenden Gesetze eingehalten werden. Informationen zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in Abschnitt 10.
Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung von Daten im Rahmen unserer berechtigten Interessen zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung Ihre Rechte und Freiheiten als Person beeinträchtigt. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zustimmen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen. Wir werden jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck einstellen.
Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung auf unrichtigen Daten beruht oder nicht auf rechtmäßige Weise erfolgt.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können das Recht haben, bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten in einem Format zu erhalten, das an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden kann.
Recht auf Beschwerde. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission einzureichen (Irish Data Protection – Complaints Handling, Investigations and Enforcement For Individuals | Data Protection Commissioner) oder eine andere zuständige Aufsichtsbehörde im Wohnsitzland.
Sie können diese Rechte wahrnehmen, indem Sie die unten beschriebenen Tools nutzen oder indem Sie Ancestry kontaktieren. Die Details und Optionen für den Zugriff auf diese Informationen sind in Abschnitt 15 aufgeführt.
Art | Auswahlmöglichkeiten |
---|---|
Ancestry | Sie können auf die personenbezogenen Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen, Ihre Profilinformationen usw.), die Sie Ancestry zur Verfügung stellen, jederzeit in den folgenden Abschnitten der Datenschutzeinstellungen zugreifen und diese aktualisieren: Um zu erfahren, wie Sie die Datenschutzeinstellungen für alle Stammbäume, die Sie auf Ancestry erstellt haben, verwalten können, besuchen Sie Ihre Stammbaumeinstellungen oder klicken Sie hier. |
Verwandte Marken | Ancestry ist bestrebt, es Ihnen leicht zu machen, Ihre Privatsphäre innerhalb der Dienste zu verwalten. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen für unsere verwandten Marken hier verwalten. |
Mobile Apps | Sie können Ihre Informationen auch über die in unseren mobilen Anwendungen verfügbaren Einstellungen steuern, wie z. B. die Apps von Ancestry, und Find a Grave. |
Werbung | Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien sowie Integrationen mit dritten Marketing- und Werbepartnern, um Daten über Ihre Interessen oder Ihr Verhalten zu erheben und Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren. Sie können Ihre Einstellungen gemäß der Beschreibung in unserer Cookie-Richtlinie ändern. Für Informationen zu „Nicht verfolgen“ („Do Not Track“) lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. |
Datendownload über den Familienstammbaum | Ancestry bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Familienstammbaum-Informationen im Standard-GEDCOM-Dateiformat in Ihren Stammbaumeinstellungen herunterzuladen. Erfahren Sie hier wie. |
Herunterladen von DNA-Daten | Sie können eine Datei mit Ihren DNA-Daten herunterladen. Wenn Sie Ihre DNA-Daten herunterladen, geschieht dies auf eigene Gefahr. Um zu erfahren, wie das Herunterladen funktioniert und welche Informationen in Ihrem DNA-Daten-Download enthalten sind, klicken Sie hier. |
9. Wie sehen unsere Aufbewahrungspraktiken aus?
Ancestry-Dienste basieren grundsätzlich auf der Annahme, dass die persönliche Reise der Selbstfindung kein einmaliges Ereignis ist und über lange Zeiträume – möglicherweise ein Leben lang – andauert. Darüber hinaus und insbesondere in Bezug auf unsere Abonnenten und DNA-Kunden, die Gebühren zahlen oder Abonnements erwerben, bietet die kontinuierliche Erweiterung unserer Sammlungen historischer Datensätze und DNA-Funktionen unseren Benutzern im Laufe der Zeit Vorteile und Einblicke. Infolgedessen spiegeln unsere Aufbewahrungspraktiken diesen anhaltenden Wert wider, indem wir Benutzerkonten in unserem System behalten, bis unsere Benutzer uns über ihren Wunsch informieren, ihre Daten zu löschen oder ihre Konten zu schließen.
Datenkategorie | Aufbewahrungsfrist |
---|---|
Konto und Profil | Ancestry speichert die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos und Ihres Profils angeben, so lange, bis Sie Ihr Konto löschen. |
Stammbaum | Aufgrund der generationsübergreifenden Bedeutung von Stammbäumen speichert Ancestry Ihre Stammbaumdaten, um Ihnen kontinuierlichen Zugriff, aktualisierte Funktionen und die Möglichkeit zur Erweiterung Ihres Stammbaums zu bieten. Ihre Stammbaumdaten werden aufbewahrt, bis Sie Ihren Stammbaum oder Ihr Konto löschen. |
DNA | Ancestry bewahrt Ihre DNA-Daten auf, um Ihnen die Eigenschaften und Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Sie gekauft (oder geschenkt bekommen) haben, einschließlich kontinuierlich aktualisierter Funktionen, zunehmend detaillierter Schätzungen der ethnischen Zugehörigkeit und verbesserter Regionen und Gemeinschaften, sowie neuer anderer Funktionen, die auf Ihren DNA-Daten basieren. Ihre DNA-Daten werden aufbewahrt, bis Sie die Ergebnisse Ihres AncestryDNA-Tests oder Ihr Konto löschen. Falls Sie Kunde von AncestryHealth waren, sind unsere Laborpartner von AncestryHealth verpflichtet, Ihre DNA-Daten und Ihr Testergebnis für einen Zeitraum von mindestens sieben Jahren aufzubewahren, oder so lange, wie dies nach einzelstaatlichem Recht und dem Clinical Laboratory Improvements Act (CLIA) sowie den Richtlinien, die für vom Kollegium amerikanischer Pathologen (College of American Pathologists, CAP) zertifizierte Labore maßgeblich sind, vorgeschrieben ist. |
Verwandte Marken | Einige unserer verwandten Marken (AncestryDNA, Fold3, Forces War Records, Newspapers.com™, Archives, We Remember und Find a Grave) verfügen über eigene Kontoanmeldungen und werden die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos und Ihres Profils angeben, so lange aufbewahren, wie dies erforderlich ist, um Ihnen fortlaufende und aktualisierte Dienste zur Verfügung zu stellen, bis Sie uns bitten, diese zu löschen. |
Nutzungsinformationen | Wir speichern Nutzungsdaten (z. B. Besuche von Websites) in anonymisierter oder aggregierter Form. Sobald diese Daten zusammengefasst sind, gelten sie nicht mehr als personenbezogene Daten und können nicht mehr von den Benutzern gelöscht werden. |
10. Wie kann ich meine personenbezogenen Daten löschen?
Sie können Ihre personenbezogenen Daten von Ancestry jederzeit löschen.
Datenkategorie | So löschen Sie |
---|---|
Personenbezogene Daten | Sie können Ihre personenbezogenen Daten von Ancestry löschen, indem Sie diese Anweisungen befolgen. Wenn Sie Informationen mit anderen Benutzern geteilt haben (z. B. indem Sie Ihre Familienstammbäume öffentlich zugänglich gemacht haben oder Ihre DNA-Ergebnisse direkt an andere Benutzer weitergeben), kann Ancestry keine Kopien von Informationen entfernen, die andere Benutzer möglicherweise gespeichert haben, die nur entfernt werden können, indem Sie den anderen Benutzer kontaktieren und ihn bitten, sie zu löschen. Bitte richten Sie jede Anfrage zur Entfernung von Informationen aus verknüpften Archiven an die zuständige Archivierungsstelle. Wir werden Anträge auf Löschung personenbezogener Daten aus den durchsuchbaren Verzeichnissen der von uns gespeicherten Datensätze von Fall zu Fall in Übereinstimmung mit dem Gesetz prüfen. Für Informationen zu personenbezogenen Daten, die von Ancestry in Bezug auf Nicht-Benutzer von Ancestry verarbeitet werden, klicken Sie bitte hier. |
Genetik | Wenn Sie die Löschung Ihrer DNA-Daten durch Ancestry verlangen, werden wir alle genetischen Informationen, einschließlich aller abgeleiteten genetischen Informationen (Schätzungen der ethnischen Zugehörigkeit, genetische Verwandte usw.), innerhalb von 30 Tagen aus unseren Produktions-, Entwicklungs-, Analyse- und Forschungssystemen löschen. Um die Vernichtung Ihrer biologischen Proben zu beantragen, müssen Sie sich an den Mitgliederservice wenden. Wenn Sie unserer Einwilligungserklärung zur Forschung zugestimmt haben, können wir Ihre genetischen Daten aus aktiven oder abgeschlossenen Forschungsprojekten nicht entfernen, wir werden sie jedoch nicht für neue Forschungsprojekte nutzen. |
Allgemeines | Bei der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Backup-Systemen kann es zu Verzögerungen kommen, nachdem diese aus unseren Produktions-, Entwicklungs-, Analyse- und Forschungssystemen gelöscht wurden. Unsere Laborpartner können Informationen, die sie von uns erhalten, aufbewahren, um Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, die die Aufbewahrung bestimmter Daten vorschreiben, wie z. B. die von der U.S. Food and Drug Administration verwalteten Clinical Laboratory Improvements Amendments-Vorschriften. Ancestry bewahrt auch bestimmte Informationen auf, die nach billigem Ermessen erforderlich sind, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (einschließlich Strafverfolgungsanträgen), Streitigkeiten beizulegen, Anforderungen in den Bereichen Steuern, Zahlungsindustrie, Wertpapiere und klinische Aufsichtsbehörden einzuhalten. |
Verwandte Marken | Um Informationen von unseren verwandten Marken (Fold3, Forces War Records, Newspapers.com™, Archives, We Remember und Find a Grave) zu löschen, können Sie uns bei der entsprechenden Marke kontaktieren und verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten von diesem Dienst gelöscht werden. Einige Dienste können auch über ein Online-Anfrageformular verfügen, das über das Menü für die Kontoeinstellungen dieses Dienstes zugänglich ist und hier eingesehen werden kann. |
Ancestry unterhält ein umfassendes Informationssicherheitsprogramm, das darauf abzielt, die personenbezogenen Daten unserer Kunden durch administrative, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen zu schützen.
Die spezifischen Sicherheitsmaßnahmen basieren auf der Vertraulichkeit der erhobenen personenbezogenen Daten. Wir verfügen über Maßnahmen zum Schutz vor unangemessenem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung personenbezogener Daten (einschließlich genetischer Informationen) unter unserer Kontrolle.
Das Ancestry-Sicherheitsteam überprüft regelmäßig unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen und verbessert sie bei Bedarf, um die Integrität unserer Systeme und Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir nutzen sichere Serversoftware, um personenbezogene Daten (einschließlich genetischer Informationen) zu verschlüsseln, und wir arbeiten nur mit Sicherheitsunternehmen zusammen, die unsere Sicherheitsstandards erfüllen und sich zur Einhaltung verpflichten. Wir können zwar nicht garantieren, dass Daten nicht verloren gehen, missbraucht oder verändert werden können, aber wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um dies zu verhindern.
Es ist auch wichtig, dass Sie sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten schützen, indem Sie sichere Passwörter nutzen und sich gegen die unbefugte Nutzung Ihres eigenen Computers oder Geräts schützen.
12. Internationale Datenübermittlungen
Wir sind ein globales Unternehmen und übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder als Ihr eigenes Land, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, Irland, das Vereinigte Königreich und Frankreich. Länder außerhalb des EWR, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs bieten möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau, das in Ihrem Heimatland besteht. Wenn wir Ihre personenbezogenen und genetischen Daten zwischen dem in Irland ansässigen Unternehmen von Ancestry und den in den USA ansässigen Unternehmen von Ancestry zur Verarbeitung in den Vereinigten Staaten übermitteln, verlassen wir uns auf etablierte Übertragungsmechanismen wie Standardvertragsklauseln.
13. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, aber wir werden alle wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung im Voraus bekannt geben, z. B. durch eine Mitteilung über die Dienste, auf unseren Websites oder das Senden einer E-Mail, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Änderungen zu überprüfen und zu entscheiden, ob Sie die Dienste weiterhin nutzen möchten.
Wir werden Sie auch über geringfügige Änderungen dieser Datenschutzerklärung zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens informieren, indem wir eine Mitteilung über die Dienste oder per E-Mail versenden oder auf unseren Websites veröffentlichen.
Wenn Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto wie in Abschnitt 10 beschrieben löschen.
14. Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU für die Verarbeitung personenbezogener Daten von in der EU ansässigen Personen
Nach EU-/EWR- und britischem Recht sind wir verpflichtet, die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns dabei stützen, anzugeben. Ancestry stützt sich auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, um Ihre personenbezogenen Daten und genetischen Informationen zu erheben und zu verarbeiten. Die Einzelheiten unserer Rechtsgrundlagen können Sie hier einsehen.
15. Identität und Kontaktdaten des Datenverantwortlichen
Kunden in den Vereinigten Staaten
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind, sind Ancestry.com Operations, L.P., Ancestry.com Operations Inc. und Ancestry.com DNA, LLC für die Nutzung Ihrer Daten und die Beantwortung von Anfragen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten verantwortlich.
Postanschrift | ||
---|---|---|
Für Benutzer mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika | [email protected] | Ancestry.com Operations, L.P. Attn: Privacy Office 153 Townsend Street, Suite 800 San Francisco, CA 94107 |
Datenschutzanfragen der US-Bundesstaaten | [email protected] | N. z. |
Unterstützung für autorisierte Vertreter in Kalifornien | [email protected] | N. z. |
Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten
Wenn Sie Ihren Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten haben, ist Ancestry Ireland Unlimited Company Ihr Datenverantwortlicher.
Benutzer außerhalb der Vereinigten Staaten können sich an die irische Datenschutzkommission oder ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.
Postanschrift | ||
---|---|---|
Für Benutzer mit Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika | [email protected] | Ancestry Ireland Unlimited Company Attn: Privacy Office 52-55 Sir John Rogerson’s Quay Dublin D02 NA07 Irland |
Für Ancestry-Kunden: Für weitere Informationen, wie Sie uns kontaktieren können, klicken Sie hier, oder Sie können Fragen per Chat einreichen.
Anfragen von Strafverfolgungsbehörden: Bei Auskunftsanfragen von Strafverfolgungsbehörden sollte die Anleitung von Ancestry für Strafverfolgungsbehörden befolgt werden.
16. Zusätzliche Datenschutzerklärung für in den USA ansässige Personen
Ancestry stellt diese zusätzliche Datenschutzerklärung für in den USA ansässige Personen („US-Erklärung“), die ausschließlich für in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah, Virginia ansässige Personen und andere US-Einwohner gilt, als Ergänzung zu unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung, um Sie darüber zu informieren, wie Sie Ihre Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“), dem Colorado Privacy Act („CPA“), dem Connecticut Data Privacy Act („CTDPA“) und dem Virginia Consumer Data Protection Act („VCDPA“) ausüben können. Diese US-Erklärung gilt für alle Ancestry-Websites, -Dienste und -Apps, die auf diese US-Erklärung verweisen, einschließlich: Ancestry, AncestryDNA, Fold3, Forces War Records, Newspapers.com™, Archives, We Remember und Find a Grave (zusammen je nach Sachlage „Ancestry“, „wir“ bzw. „unser“). Sie gilt für die personenbezogenen Daten (oben definiert), die wir durch Ihre Nutzung unserer Dienste und durch alle anderen Mittel, durch die Sie mit uns in Kontakt treten, erheben.
16.1 Kategorien von personenbezogenen Daten
Ancestry erhebt und hat in den 12 Monaten vor dem Datum des Inkrafttretens dieser US-Erklärung die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben:
- Identifikatoren, wie Name, Benutzername, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, Kennung Ihres Mobilgeräts, E-Mail-Adresse, Kontoname, Führerschein.
- Personenbezogene Daten, die in Unterabschnitt (e) von Abschnitt 1798.80 beschrieben werden und nicht durch eine bestehende Kategorie (physische Merkmale oder Beschreibungen) abgedeckt sind.
- Merkmale geschützter Klassifizierungen nach geltendem Landes- oder Bundesrecht, wie das nach eigenem Bekunden bei der Geburt zugewiesene Geschlecht und das Geburtsjahr. Dies gilt auch für Ihre Inhalte (wie in unseren Bedingungen definiert), die Sie uns zur Verfügung stellen und die untereinzelstaatlichem oder Bundesgesetz als gesetzlich geschützte Klasse gelten.
- Kommerzielle Informationen, wie z. B. gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Verbrauchshistorien oder -tendenzen.
- Internet-Nutzungsdaten, wie z. B. Ihr Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Websites und Anzeigen.
- Geolokalisierungsdaten, wie z. B. der Standort Ihres Geräts oder Computers und alle Metadaten in Verbindung mit digitalen Fotos, die auf Find a Grave hochgeladen wurden, einschließlich Standort, Datum und Uhrzeit der Aufnahme des Fotos.
- Sensorische Daten, wie z. B. Audio-, elektronische und visuelle Informationen (beispielsweise Audio- oder Videoaufnahmen, die Sie hochladen, Aufzeichnungen von Anrufen beim Ancestry-Mitgliederservice oder Informationen, die Sie freiwillig offenlegen, wenn Sie mit uns Forschung zu Verbraucherwünschen durchführen).
- Rückschlüsse aus personenbezogenen Daten, wie z. B. um auf familiäre Beziehungen hinzuweisen und Verbraucherprofile für die Zwecke der Forschung, Produktentwicklung und des Marketings zu erstellen.
- Sensible personenbezogene Daten, wie z. B. Führerschein, Kontoanmeldeinformationen, ethnische Herkunft und genetische Daten, je nachdem, wie Sie die Dienste nutzen. Wir verwenden keine sensiblen personenbezogenen Daten oder legen sie offen, um Ihre Merkmale abzuleiten, mit Ausnahme der Schlussfolgerungen, die Bestandteil der Ancestry-Dienste sind, wie z. B. Ihre ethnische Abschätzung, Eigenschaften und genetische Gemeinschaften.
Einige Kategorien von Informationen werden nur dann erhoben, wenn Sie bestimmte unserer Dienste nutzen.
16.2 Geschäftszwecke
Ancestry nutzt die in Abschnitt 16.1 beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden Geschäftszwecke:
- Bereitstellung, Personalisierung, Verbesserung, Aktualisierung und Erweiterung der Dienste von Ancestry;
- Kommunikation mit Ihnen über die Dienste;
- Hilfe bei der Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der Dienste; und
- Vermarktung neuer Produkte und Angebote von uns oder unseren Geschäftspartnern auf der Grundlage Ihrer Interessen.
16.3 Kategorien von Quellen für personenbezogene Daten
Ancestry erhebt und hat in den 12 Monaten vor Inkrafttreten dieser US-Erklärung die in Abschnitt 16.1 beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen erhoben:
- Sie, unser Benutzer/Besucher – diese Quelle für personenbezogene Daten hängt von Ihrer Nutzung der Dienste ab, einschließlich der Übermittlung Ihrer Inhalte (wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert);
- Die Ancestry-Unternehmen (in Abschnitt 7 definiert);
- Öffentliche Aufzeichnungen;
- Historische Aufzeichnungen; und
- Dritte.
16.4 Offenlegung personenbezogener Daten für Geschäftszwecke
Ancestry legt gegenüber folgenden Kategorien von Dritten die entsprechenden Kategorien personenbezogener Daten zu Geschäftszwecken offen und hat diese in den letzten 12 Monaten vor Inkrafttreten dieser US-Erklärung gegenüber ihnen offengelegt:
Kategorien von Drittparteien | Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir offenlegen |
---|---|
Andere Ancestry-Benutzer (wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf Ancestry offengelegt haben) |
|
Ancestry-Unternehmen |
|
Dienstleister |
|
Forschungspartner | Siehe die Einwilligungserklärung zur Forschung für Informationen darüber, was gegenüber Forschungspartnern offengelegt wird, wie z. B.:
|
Strafverfolgungsbehörden oder andere Aufsichtsbehörden | Wir legen Ihre personenbezogenen Daten nicht freiwillig gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden offen. Wir benötigen einen gültigen rechtlichen Prozess, wie in Abschnitt 7 beschrieben, bevor wir irgendwelche Daten den Strafverfolgungsbehörden bereitstellen würden. Informationen darüber, welche Daten offengelegt werden, finden Sie in unserem halbjährlichen Transparenzbericht. |
16.5 Offenlegungs- und Werbepräferenzen
Ancestry teilt die entsprechenden Kategorien von personenbezogenen Daten mit den folgenden Kategorien von Dritten für gezielte Werbung und hat sie in den 12 Monaten vor dem Datum des Inkrafttretens dieser US-Erklärung geteilt:
Kategorien von Drittparteien | Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir offenlegen |
---|---|
Marketing- und Werbepartner |
|
Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen gegenüber unseren Dienstleistern und Drittpartnern aus einer Vielzahl von Gründen offenzulegen, einschließlich der Messung, Ausrichtung und Bereitstellung von Werbung, wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben.
Gemäß den Gesetzen in bestimmten US-Rechtsordnungen haben Sie das Recht, unsere Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Online-Werbezwecke abzulehnen. In unserer Cookie-Richtlinie erfahren Sie mehr über unsere Praktiken und die Kontrollmöglichkeiten, die wir Ihnen bieten, oder wie Sie sich gegen bestimmte Arten der Weitergabe entscheiden können. Um Ihre Präferenzen in Bezug auf gezielte Werbung zu ändern, besuchen Sie bitte unsere Seite „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder teilen / von gezielter Werbung abmelden“ oder den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder teilen“ in der Fußzeile einiger unserer Websites. Ancestry verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke und gibt sie nicht dafür weiter.
Einige Browser oder Plug-ins verwenden eine Global Privacy Control (GPC), über die Sie unter https://globalprivacycontrol.org mehr erfahren können. Wenn unsere Website ein GPC-Signal von Ihrem Gerät erkennt, werden wir es als eine Anfrage interpretieren, um den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen und gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie sich von gezielter Werbung über die GPC oder der Opt-out-Präferenz auf der Seite Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben / Von gezielter Werbung abmelden, können wir Ihnen dennoch Werbung bereitstellen, die nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zugeschnitten ist.
Diese Abmeldungen sind browser- und gerätespezifisch. Wenn Sie mehrere Geräte wie Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet verwenden, wenn Sie mit Ancestry Services interagieren, müssen Sie Ihre Einwilligungsentscheidungen für jedes Gerät angeben. Wenn Sie Cookies aus dem Cache in Ihrem Browser löschen, wird Ihre Präferenz „Nicht verkaufen oder teilen“ gelöscht und Sie müssen sie zurücksetzen.
Ancestry verkauft Ihre genetischen Daten nicht an Drittmarktakteure, Versicherungsgesellschaften oder Arbeitgeber und gibt sie nicht an diese weiter, und wir werden Ihre genetischen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht für Marketing oder personalisierte Werbung nutzen.
16.6 Wahrnehmung Ihrer Rechte.
16.6.1 Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir offenlegen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, nutzen, offenlegen, weitergeben oder teilen. Dies beinhaltet das Recht, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben, die Kategorien der Quellen der personenbezogenen Daten, den Geschäftszweck für die Erhebung, Offenlegung oder Teilung der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Dritten, mit denen wir Kategorien von personenbezogenen Daten teilen, und die spezifischen Teile der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben, zu verlangen.
Wenn Sie eine Auskunftsanfrage in Ihrem eigenen Namen einreichen, gibt es zwei Möglichkeiten, Ihren Antrag zu stellen: online oder per E-Mail.
Bitte befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Herunterladen Ihrer Kontodaten, um Ihren Antrag auf Auskunft für Ancestry online einzureichen. Dieser Bericht enthält keine Kopie Ihrer DNA-Daten oder Ihres Stammbaums. Bitte befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wenn Sie eine Kopie Ihrer Stammbäume haben möchten. Bitte befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wenn Sie eine Kopie Ihrer DNA-Daten haben möchten. Bitte beachten Sie, dass das Herunterladen Ihrer DNA-Daten auf Ihre eigene Gefahr erfolgt.
Um Ihren Antrag auf Auskunft für unsere verbundenen Marken (AncestryDNA, Fold3, Forces War Records, Newspapers.com™, Archives, We Remember und Find a Grave) einzureichen, können Sie uns jederzeit bei der verbundenen Marke kontaktieren. Für einige Dienste kann auch ein Online-Anfrageformular verfügbar sein, das über das Menü für Kontoeinstellungen dieses Dienstes zugänglich ist (Kontaktinformationen und den Link zum Online-Anfrageformular, falls verfügbar, finden Sie hier).
Um Ihre Anfrage per E-Mail zu stellen, senden Sie uns eine E-Mail an usprivacyrequests@ancestry.com. Wir sind verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung stellen. Wir werden von Ihnen einen Identitätsnachweis und einen Nachweis der aktuellen Adresse verlangen (z. B. können Sie aufgefordert werden, eine Kopie Ihres amtlichen Ausweises vorzulegen, der ausschließlich zur Überprüfung Ihrer Identität und Adresse genutzt wird).
Wenn Sie ein „bevollmächtigter Vertreter“ im Sinne des CCPA/CPRA sind und eine Anfrage im Namen eines unserer Benutzer einreichen, lesen Sie den nachfolgenden Abschnitt 16.6.3.
16.6.2 Recht auf Löschung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Sie können online oder per E-Mail ein Ersuchen auf Löschung Ihrer eigenen Informationen stellen. Um personenbezogenen Daten zu löschen, müssen Sie Ihr Konto löschen, und dieser Vorgang ist irreversibel, sobald ein Antrag auf Kontolöschung abgeschlossen ist. Ihre Informationen (einschließlich Familienstammbäumen, Aufzeichnungen, Fotos, DNA-Daten) werden dauerhaft gelöscht.
Bitte befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Löschung Ihres Kontos, um Ihren Antrag auf Löschung von Ancestry online einzureichen. Um Ihren Antrag auf Auskunft für unsere verbundenen Marken (AncestryDNA, Fold3, Forces War Records, Newspapers.com™, Archives, We Remember und Find a Grave) einzureichen, können Sie uns jederzeit bei der verbundenen Marke kontaktieren. Für einige Dienste kann auch ein Online-Anfrageformular verfügbar sein, das über das Menü für Kontoeinstellungen dieses Dienstes zugänglich ist (Kontaktinformationen und den Link zum Online-Anfrageformular, falls verfügbar, finden Sie hier).
Um Ihren Antrag auf Löschung per E-Mail zu stellen, senden Sie uns eine E-Mail an usprivacyrequests@ancestry.com. Wir sind verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Daten löschen. Wir werden von Ihnen einen Identitätsnachweis und einen Nachweis der aktuellen Adresse verlangen (z. B. können Sie aufgefordert werden, eine Kopie Ihres amtlichen Ausweises vorzulegen, der ausschließlich zur Überprüfung Ihrer Identität und Adresse genutzt wird).
Wenn Sie ein „bevollmächtigter Vertreter“ im Sinne des CCPA/CPRA sind und eine Anfrage im Namen eines unserer Benutzer einreichen, lesen Sie den nachfolgenden Abschnitt 16.6.3.
16.6.3 Bevollmächtigte Vertreter. In entsprechenden Jurisdiktionen können in den USA ansässige Personen „bevollmächtigte Vertreter“ damit beauftragen, Auskunfts- und Löschungsanträge zu stellen. Um einen bevollmächtigten Vertreter einzusetzen, schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst dann, wenn Sie für einen Antrag einen bevollmächtigten Vertreter einsetzen, Sie dennoch direkt mit uns zusammenarbeiten müssen, um Folgendes bereitzustellen:
- Unterzeichnete Genehmigung des Verbrauchers, die es dem bevollmächtigten Vertreter erlaubt, im Namen des Verbrauchers zu handeln.
- Nachweis der Identität des Verbrauchers (vom Verbraucher direkt an uns zu erbringen). Wir benötigen einen Identitätsnachweis und einen Nachweis der Adresse (z. B. eine Kopie Ihres Personalausweises, die ausschließlich zur Überprüfung Ihrer Identität und Adresse genutzt wird).
Der Bericht wird Ihnen über Ihr Ancestry-Konto zugestellt. Der Bericht enthält keine Kopie der DNA-Daten und keinen Stammbaum des Verbrauchers. Wenn der Verbraucher seinen Familienstammbaum oder seine DNA-Daten herunterladen möchte, siehe Abschnitt 16.6.1 oben.
16.6.4 Recht auf Einspruch. Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn Ihr Antrag auf Kenntnisnahme oder Löschung Ihrer Daten abgelehnt wird. Sie können sich dazu an [email protected] wenden.
16.6.5 Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, ungenaue personenbezogene Daten, die wir über Sie aufbewahren, zu korrigieren. Sie können dazu Ihre Kontoeinstellungen aufrufen oder sich unter [email protected] an uns wenden.
16.7 Verkauf. Um gezielte Werbung abzulehnen, lesen Sie bitte Abschnitt 16.5.
16.8 Sensible personenbezogene Daten. Wir verarbeiten die über Sie erhobenen sensiblen personenbezogenen Daten nur, um die Dienste bereitzustellen, unter anderem:
- Zur Aufrechterhaltung der Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen;
- Zur Verbesserung der Dienstleistungen;
- Zum Erkennen von Sicherheitsvorfällen;
- Zum Widerstand gegen böswillige, täuschende, betrügerische oder illegale Handlungen, die sich gegen Ancestry richten, zu leisten und diese zu verfolgen; und
- Um Konten zu führen oder zu warten, Kundendienst zu leisten, Bestellungen und Transaktionen zu bearbeiten oder auszuführen, Kundeninformationen zu überprüfen, Zahlungen zu bearbeiten, Analysedienste zu erbringen und Speicherplatz bereitzustellen.
Wir können diese sensiblen personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um die physische Sicherheit von Personen zu gewährleisten, und wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
16.9 Nicht-Diskriminierung. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte gemäß den geltenden US-Datenschutzvorschriften wahrnehmen.
16.10 Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz. Der Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches, bekannt als „Shine the Light“-Gesetz, erlaubt es Benutzern, die in Kalifornien ansässig sind, von uns eine Liste der personenbezogenen Daten (falls vorhanden), die wir im vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen dieser Dritten anzufordern und zu erhalten. Anfragen können nur einmal im Jahr gestellt werden und sind kostenlos. Gemäß Paragraph 1798.83 gibt Ancestry derzeit keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigenen Direktmarketingzwecke weiter.
16.11 Jährliche Berichterstattung. Klicken Sie hier, um unsere jährlichen, globalen Ersuchen bezüglich Auskunftsrecht/Zugriffsrecht und Recht auf Löschung zu sehen.
16.12 Kontakt. Wenn Sie Fragen zu unseren US-spezifischen Datenschutzrichtlinien oder -praktiken haben, wenden Sie sich bitte unter usprivacyrequests@ancestry.com an uns.
16.13 Maßnahmen zur Entlastung. Verschiedene Bundes-, Landes- und lokale Gesetze können Ihre personenbezogenen Daten schützen.
Einwohner Kaliforniens, die einen Verstoß gegen den California Genetic Information Privacy Act (GIPA) geltend machen möchten, können eine Beschwerde beim California Attorney General oder Ihrem District Attorney einreichen. Einwohner von Städten mit mehr als 750.000 Einwohnern können eine Beschwerde bei ihrem City Attorney einreichen, und Einwohner von Städten mit städtischer Vollzeit-Staatsanwaltschaft können eine Beschwerde bei ihrem City Prosecutor einreichen. Wenn Sie eine Beschwerde bei Ihrem District Attorney, City Attorney oder City Prosecutor einreichen möchten, wenden Sie sich für weitere Informationen an die örtliche Niederlassung. Einwohner Kaliforniens, die glauben, dass ihre personenbezogenen Daten unsachgemäß verwendet wurden, können eine Beschwerde beim California Attorney General oder bei der California Privacy Protection Agency (CPPA) einreichen.
Einwohner von Minnesota, die einen Verstoß gegen den Minnesota Genetic Information Privacy Act (GIPA) geltend machen möchten, können eine Beschwerde beim Department of Commerce von Minnesota gemäß Minn. Stat. §45.027.
Einwohner von Virginia, die einen Verstoß gegen den Va. Code Ann. §59.1-593 bis §59.1-602 von 2023 (in Bezug auf den genetischen Datenschutz) geltend machen möchten, können eine Beschwerde beim Virginia Attorney General einreichen.
Personen mit Wohnsitz in anderen US-Bundesstaaten, die glauben, dass ihre personenbezogenen Daten unsachgemäß verwendet wurden, können eine Beschwerde bei ihrem Attorney General einreichen.
17. Zusätzliche Datenschutzerklärung für in Australien ansässige Personen
Wenn das australische Datenschutzgesetz von 1988 (Cth) (australisches Datenschutzgesetz) auf die Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten Anwendung findet, gelten außerdem folgende Klauseln:
Genetische Informationen gelten als „sensible Daten“ im Sinne des australischen Datenschutzgesetzes. Wir werden sensible Daten über Sie nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erheben, nutzen oder weitergeben, z. B. wenn wir Ihre Einwilligung dazu erhalten haben oder die Erhebung gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt ist.
In Bezug auf Abschnitt 8 (Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten) haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz der Privatsphäre oder den Datenschutz in Ihrem Land einzureichen. Sollten Sie jedoch Fragen oder Bedenken bezüglich unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder sollten Sie der Meinung sein, dass wir diese Datenschutzerklärung oder die einschlägigen Datenschutzgesetze in Ihrem Land nicht eingehalten haben, würden wir es begrüßen, wenn Sie uns zunächst unter den in Abschnitt 15 genannten Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden die Beschwerde untersuchen und entscheiden, ob und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
18. Zusätzliche Datenschutzerklärung für in Brasilien ansässige Personen
Dieser Abschnitt befasst sich mit den Rechten und Pflichten, die durch Gesetz 13.709/2018 – die brasilianische Datenschutz-Grundverordnung („LGPD“), festgelegt werden und die gelten, wenn:
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Brasilien erfolgt;
- Sie Produkte und Dienstleistungen in Brasilien anbieten; oder
- Personenbezogene Daten in Brasilien erhoben werden.
Das Gesetz gewährt Nutzern bestimmte Rechte, wie in Abschnitt 8 beschrieben. Zusätzlich zu den in Abschnitt 8 vorgesehenen Rechten gewährt das LGPD weitere Rechte:
- Informationen über Entitäten, mit denen der Verantwortliche Daten teilt. Sie können Ancestry bitten, Informationen zur Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte bereitzustellen;
- Anonymisierung, Sperrung oder Löschung von unnötig, übermäßig oder unrechtmäßig verarbeiteten Daten. Aufgrund der Grundsätze der Angemessenheit und Notwendigkeit können Sie Ancestry auffordern, unnötig, unangemessen oder unrechtmäßig verarbeitete personenbezogene Daten zu anonymisieren, zu sperren oder zu löschen;
- Widerruf der Einwilligung. Sie können jederzeit den Widerruf der Ancestry erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen; und
- Einspruch gegen die Behandlung einlegen, wenn diese unsachgemäß ist. Sie können der unsachgemäßen Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, lesen Sie bitte Abschnitt 8.